|
Aktuelle Software für RDR54: Software_RDR54V314_416.ZIPEnthält Konfigurationen
RDR54DV314 bis 416 für alle Geräte RDR54C und D, Sprache und RDS-Decoder / Senderunterstützung der Bedienoberfläche wie bei früherer Software.Einige Tasks müssen neu geladen werden (im
ZIP-Archiv enthalten, ReadMe-Datei beachten!). Alle anderen Tasks behalten ihre Gültigkeit so wie in der letzten Version (siehe unten)! Geräte mit noch älteren Versionen (vor 310) müssen zunächst mit den
Tasks der V310 geladen werden (außer die noch neueren der V314, die ohnehin neu geladen werden müssen). Erst dann gewünschte Konfiguration laden und starten! Tasks immer nur für das
passende Modul (Namen an Modul-Frontplatte bzw. im Bootloader beachten) laden!
Aktuelle Software für RDR50:
Software_RDR50Vx09.ZIP
Enthält Konfiguration RDR50CVx09 für alle Geräte RDR50B und C sowie RDR50AV309 für ältere
RDR50A. “x” entsprechend Sprache und RDS-Decoder der Bedienoberfläche wie bei früherer Software.Achtung! Immer nur die benötigte / gewünschte Konfiguration in das Verzeichnis kopieren,
aus dem der Bootloader die Firmware laden soll! Zugehörige Dateien für Tasks immer alle ins Verzeichnis kopieren.
Nach dem Update ist die Kalibrierung des Gerätes unbestimmt (wird nicht mehr aus Speicherplatz oder Rückgängig-Speicher geladen). Eine Neukalibrierung wird ab jetzt immer unabhängig vom
Speicherinhalt und Firmwareupdate gesichert. Achtung! Ältere Geräte RDR50 (Bootloader V101) verlieren ihren Speicherinhalt der Plätze 1 bis 35
beim Update! Sollten dort wichtige Einstellungen gespeichert sein, vorher auf andere Plätze legen! Geräte mit Bootloader V102 sind vor dem Verlust der Speicherinhalte sicher. Ein Update des
Bootloaders ist nur beim Hersteller möglich. PC-Software zum Sichern und Editieren des Speicherinhalts folgt!
Letzte Software für RDR54:
SoftwareRDR54_V310+11_410+11+12.ZIPV310: deutsch mit Sender ohne RDS.V311: deutsch ohne Sender mit RDS. V410: englisch mit Sender ohne RDS. V411: englisch ohne Sender mit RDS.
V412: englisch ohne Sender mit amerikanischem RDS-Decoder. Alle Änderungen und Erweiterungen gegenüber den letzten Versionen sind in der aktuellen Bedienanleitung auf der homepage
beschrieben.Wie immer bitte beachten, dass nur die notwendigen Tasks in die richtigen Baugruppen geladen werden. Die Dateinamen der Firmware korrespondieren mit den Namen der Baugruppen, so wie sie
auf dem Modul stehen bzw. im Bootloader des Gerätes angezeigt werden. Nie eine falsche Task laden! Letzte Software für RDR50: SoftwareRDR50_Vx07.ZIP
V307: deutsch, V407: englisch, V507: amerikanisch.Im RDR50 kann immer nur eine Version gespeichert sein. Die nicht benötigten Versionen nach dem
Entpacken löschen oder in anderes Verzeichnis verschieben! Die Software ist für alle Geräte RDR50B und RDR50C geeignet. RDR50A bitte per email anfragen!
Vorletzte Software für RDR54: SoftwareRDR54_V306+7_406+7.ZIPV306: deutsch mit Sender ohne RDS.
V307: deutsch ohne Sender mit RDS. V406: englisch mit Sender ohne RDS. V407: englisch ohne Sender mit RDS. Alle Tasks der letzten Softwareversion (siehe unten) müssen geladen sein. Zu den neuen
Konfigurationen gehören neue Audio-Tasks FDA_20XX_8800. XX bezeichnet die Hardware-Version der Baugruppe, z. B. D1 oder E2. Die Versionsnummer steht auch im Bootloader. Nie eine falsche Task laden!
Mit dabei auch eine neue Task für das ADC-Modul RAD17DF: Gesamter 2 m Bereich bis 154 MHz jetzt mit voller Empfindlichkeit. Vorletzte Software für RDR50: SoftwareRDR50_Vx06.ZIP
V306: deutsch, V406: englisch, V506: amerikanisch.Die jeweils nicht benötigte Datei RDR50CV305, 405 oder 505 löschen / in anderes Verzeichnis
verschieben! Im RDR50 kann immer nur eine Version gespeichert sein. Niemals eine Datei für ein anderes Modul laden! Das kann zu Schäden führen. Versehentlich
falsch geladene Software sofort neu updaten, bevor die Bedienoberfläche aufgerufen wird! Nicht für RDR50 verwendbar!
PC-Software für RDR50/54 zum Firmware-Update und USB-Zugang:
RDR54_USB.ZIP
Inklusive Treiber für USB und Hinweise zum Software-Update. Es sind Treiber für Windows ab 98 und für Windows 7 32 Bit sowie 64 Bit enthalten. Zu Beachten: Auch beim Anschöluss deines RDr50 wird
das Gerät als “Reuter RDR54” gemeldet.Achtung! Die Treiber sind nicht “signiert”! Zur erfolgreichen Installation muss der
Signierungszwang bei Windows 7 ausgeschaltet sein! Ebenso bei der erstmaligen Verwendung nach Neustart. (Üblicherweise über Auswahl des entsprechenden Punktes im
Boot-Menü möglich. Beachten Sie die Dokumentationen zu Windows 7.)
Eine hilfreiche Anleitung zum Firmware-Update für RDR54 (von Herrn E. Schubert): RDR54_Update.PDF
. Beim RDR50 läuft das Update weitgehend automatisch. Der Bootloader muss nur in das Verzeichnis geführt werden, das die zu ladenden Dateien (und nur diese!) enthält. |